Trio Chagall
Lorenzo Nguyen, Piano
Edoardo Grieco, Violin
Francesco Massimino, Cello
2. Runde
Noemi Haffner: Lichter und Farben
Johannes Brahms - Klaviertrio Nr.1 H-Dur, op. 8
Joseph Haydn - Klaviertrio g-Moll, Hob. XV: 1
Semifinale
Joseph Haydn - Klaviertrio C-Dur, Hob. XV: 27
Ludwig van Beethoven - Klaviertrio D-Dur, op. 70,1
Finale
Joseph Haydn - Klaviertrio e-Moll, Hob. XV:12
Wolfgang Amadeus Mozart - Klaviertrio C-Dur, KV 548
Mauricio Kagel - Trio Nr. 2

Das Trio Chagall hat sich vor Kurzem durch den Gewinn des 2. Preises und von drei Sonderpreisen (der 1. Preis wurde nicht vergeben) beim Wettbewerb ?Trio di Trieste? ausgezeichnet. Mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren ist das Trio Chagall das jüngste Trio, das diesen Wettbewerb jemals gewonnen hat.
Es wurde 2013 in Turin gegründet und setzt derzeitig sein Studium bei R. Schmidt und A. Kernjak an der Hochschule für Musik in Basel fort. Das Trio Chagal ist seit Juni 2022 ein ECMA- Ensemble, das von P.Judt, H. Beyerle und J.Meissl betreut wird.
Das Trio Chagall wurde als Ensemble des Jahres 2020/2021 bei der Veranstaltung Le Dimore del Quartetto ausgewählt. Außerdem wurde das Trio zum "Artist in residence" beim Amur Komitee, dem
Netzwerk, das alle wichtigsten italienischen Konzertvereine verbindet.
Das Trio hat letztens auch den Preis ?Christian Zeller Foundation? und ?Chamber Music Award? beim Isa Masterclass gewonnen.
Das Trio gibt viele Konzerten in renommierten Konzerthallen in Italien und auch im Ausland. Dabei teilen sie die Bühne mit Künstlern wie B. Giuranna und G. Pretto